AGBs
vertr. d. d. Gesellschafter Herrn Sayadi, Ali Reza und Herrn Sayadi,
Mohammad Reza
Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Einbeziehung in den Vertrag. Kunden sind daher - sofern sie nicht bereits der Anwendung dieser Bedingungen im Rahmen der Erstellung eines Kundenaccounts zugestimmt haben - vor Bestätigung der Auslösung des verbindlichen Angebotes auf dem Bildschirm auf die Einbeziehung der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ hinzuweisen. Die Einbeziehung kann alternativ durch Abbildung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dem Bildschirm vor dem Button zu Bestätigung der Vertragserklärung durch den Vertragspartner oder durch einen Hyperlink auf eine separate Seite erfolgen. Im letzteren Fall sollte der Vertragspartner durch ein Ankreuzfeld bestätigen, dass er von den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ Kenntnis erlangt hat und diese als Vertragsbestandteil akzeptiert. Erfolgt eine solche Bestätigung nicht, darf eine Bestätigung der Vertragserklärung durch den Vertragspartner nicht erfolgen. In beiden Fällen ist der Vertragspartner auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass und wie er die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ über das Menü abspeichern kann. Alternativ bzw. zusätzlich können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als *.pdf-Datei zum Download angeboten werden. Letzteres hat den Vorteil, dass Manipulationsmöglichkeiten an den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ praktisch ausgeschlossen sind. Nach Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung durch den Vertragspartner ist diesem dieses per E-Mail zu bestätigen. Mit Lieferung der Waren sollten darüber hinaus dem Vertragspartner die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ immer in ausgedruckter Form (z.B. auf der Rückseite des Lieferscheins mit einem entsprechenden Hinweis auf der Vorderseite) zur Verfügung gestellt werden. So kann sichergestellt werden, dass spätestens mit Zusendung der Waren die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt sind. Alternativ kann zwar eine Übersendung auch per E-Mail erfolgen. In diesem Fall kann jedoch im Streitfall letztlich nicht sicher belegt werden, dass die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt worden sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen www.avatel.de für den An- und Verkauf von Mobilfunk- und anderen Geräten über die Internetseite „www.avatel.de“
1 Anbieter / Geltungsbereich
2 Produktangebot
3 Vertragsschluss beim Ankauf von Produkten durch Avatel
4 Vertragsschluss beim Verkauf von Produkten durch Avatel
5 Kundenkonto
6 Preise und Versandkosten
7 Daten auf den Produkten / Datensicherung
8 Zahlung
9 Verzug, Aufrechnung, Zurückbehaltung
10 Einsendung
- Die Einsendung muss innerhalb von 7 Tagen nach Abgabe des Verkaufsangebots über die Webseite erfolgen. Nach diesem Zeitraum kann es produktabhängig zu teils Preisreduktionen aufgrund veränderter Marktpreise kommen, die Avatel nicht beeinflussen kann.
- Die Transportgefahr, d.h. die Gefahr des Verlustes oder einer sonstigen Beschädigung des Gerätes auf dem Transportweg trägt der Verkäufer bis zur Aushändigung der Sache durch das Transportunternehmen an Avatel.
- Die Einsendung des Gerätes ist für den Verkäufer kostenfrei und erfolgt als „versichertes Paket“, sofern er den von Avatel per E-Mail zur Download zur Verfügung gestellten Versandaufkleber für DHL (Deutschland) benutzt. In diesem Fall ist der Inhalt des Paketes bis zu einem Betrag von EUR 500,- versichert. Insbesondere ist auch die Angabe der Seriennummer der angebotenen und beförderten Geräte durch den Verkäufer in einem zu regulierenden Versicherungsfall zwingend. Wünscht der Verkäufer aufgrund des Wertes des Gerätes eine höhere Versicherungssumme beim Versand, so muss er hierfür Avatel vorab per Mail an die info@avatel.de kontaktieren.
- Die Einsendung kann auch auf jedem anderen Wege erfolgen.
- Die Einsendung soll in einer geeigneten Verpackung erfolgen, wobei die von avatel in der Verkaufsabwicklung und auf der Webseite bereitgestellten Verpackungs- und Versandhinweise befolgt werden sollen.
11 Eigentumsvorbehalt
12 Zusicherungen des Verkäufers
14 Datenschutz und Datensicherheit
(1) Personenbezogene Daten des Vertragspartners werden nur erhoben,
verarbeitet und/oder genutzt, sofern der Vertragspartner eingewilligt hat oder
gesetzliche Bestimmungen es anordnen oder erlauben. Dies schließt die
Verarbeitung und Speicherung von Daten ein, solange und soweit dies für die
vertragsgemäße Ausführung und Abwicklung der Vertragsbeziehungen mit dem
Vertragspartner erforderlich ist. (2) Die vom Vertragspartner im Rahmen der
Durchführung dieses Vertrages angegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen
und elektronisch gespeichert. Die Mitarbeiter von Avatel werden regelmäßig auf
das Datengeheimnis verpflichtet. (3) Die vom Vertragspartner hinterlegten Daten
werden ohne dessen ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung nicht
an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten durch
Avatel an mit der Durchführung von Lieferungen beauftragte Dritte, soweit dies
für die Durchführung der Warenlieferung erforderlich ist. (4) Im Übrigen
geltend die Datenschutzbestimmungen von Avatel, die Sie hier abrufen können.
15 Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
16 Garantien
2 Jahre Herstellergarantie (bezüglich Beschaffenheit und Haltbarkeit) für
Lieferungen innerhalb Deutschlands. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe
der Ware an den Käufer. Voraussetzungen sind ein nicht auf normalem Verschleiß
oder normaler Abnutzung und nicht auf schuldhafter Beschädigung beruhender
Fehler der Ware (Ausschlussumstände muss der Garantiegeber beweisen), der
Nachweis des Kaufs und des Kaufdatums. Der Garantieanspruch ist direkt unter
folgender Anschrift, zweckmäßigerweise , aber nicht zwingend mit Kopie unserer
Rechnung, zu richten:
Avatel GbR, Geschäftsführer: Ali Reza und Mohammad Reza Sayadi, Zeil
53, 60313 Frankfurt.
Der Anspruch aus der Herstellergarantie besteht zusätzlich zu unserer
Gewährleistungsverpflichtung, die durch die Garantie nicht eingeschränkt wird.
Folgende Mängel sind von der Garantie ausgeschlossen
- Bruch am Display, Kameralinse und/oder Gehäuse
- Wasserschaden (erkennbar z.B. am verfärbten Feuchtigkeitsindikator)
- Installation von nicht durch den Hersteller zugelassener Software (inkl. Apps etc.)
- Entstandene Mängel durch Betriebs- und Bedienungsfehler
- Mängel durch Umgebungseinflüsse wie Chemikalien und Reinigungsmittel
- Schäden durch unsachgemäße Anwendung von Adaptern und anderen Anschlusskabeln
- Öffnen von Geräten bzw. das Entfernen von Hersteller- oder unseren Garantiesiegeln
17 Eigentumsvorbehalt
1. Wir behalten uns das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum
Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der Käufer seinen
vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs,
sind wir berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen; der Käufer
ist in diesem Falle zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet.
2. Der Käufer ist verpflichtet, uns bei Pfändungen bezüglich des
Kaufgegenstandes oder sonstiger diesbezüglicher Zugriffe oder Zugriffsversuche
Dritter bezüglich des Kaufgegenstandes unverzüglich zu benachrichtigen, damit
wir unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt wahrnehmen können.
10. Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben
finden Sie im Anhang zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
11. Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
Falls das Angebot Akkus oder Batterien umfasst, sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkus gesondert zu entsorgen. Bitte
geben Sie diese an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab.
Batterien und Akkus, die Sie von uns erhalten haben, können Sie bei uns
unentgeltlich zurückgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten,
sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol
des jeweiligen Schadstoffs (z.B. „Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei, „Hg“ für
Quecksilber) gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den
Begleitpapieren der Warensendung.
12. Transportschäden
(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so
reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie
bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns
aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. dem
Transportversicherer geltend machen zu können.
18 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Anhang:
Datenschutzerklärung betreffend die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns an die Regeln der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck erhoben und genutzt werden.
19 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Avatel,
Sayadi, Mohammad Reza und Sayadi, Ali Reza GbR
Zeil 53
60313 Frankfurt
Telefon: 069-92034754
E-Mail: info@avatel.de
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Bei Nutzung unseres Avatel-Shops zu dem Zweck eines Vertrages
Bei Nutzung unseres Avatel-Shops, z.B. durch die Abgabe Ihrer Angebote oder durch Ihre Annahme unserer Angebote, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) EU-DSGVO. Hiernach ist die Datenverarbeitung zum Abschluss oder zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, erforderlich.
Bei der Nutzung unseres Avatel-Shops werden folgende von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten von uns verarbeitet:
Vor- und Nachname (bei Unternehmen: Firma)
Anschrift
Telefonnummer (Festnetznummer und/oder Mobilfunknummer)
Telefaxnummer (nur sofern vorhanden)
E-Mail-Adresse
IBAN (nur sofern zur Abwicklung der Zahlungen erforderlich)
Kreditkartennummer nebst Prüfziffer (nur sofern zur Abwicklung der Zahlungen erforderlich)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Versendung der Ware, zur Abwicklung der Bezahlung inkl. Rechnungsstellung, zur Bearbeitung evtl. Gewährleistungsansprüche sowie zu jedweder jeweils damit zusammenhängender Korrespondenz mit Ihnen.
b) Bei sonstiger Kontaktaufnahme
Ihre Fragen, Anmerkungen, Kommentare etc. können Sie uns z.B. über ein Avatel-Eingabeformular oder eine eigene E-Mail-Nachricht zukommen lassen. Bei Nutzung einer eigenen E-Mail-Nachricht sind die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens zwingend erforderlich, damit wir wissen, wem wir antworten müssen; weitere Angaben können Sie freiwillig machen. Bei Nutzung eines Avatel-Eingabeformulars ist die Angabe der darin angegebenen Pflichtinformationen zwingend erforderlich, um Ihnen antworten zu können.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DSGVO).
Die im Rahmen der sonstigen Kontaktaufnahme von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage etc. gelöscht.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Insbesondere erfolgt, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, keine Weitergabe an Dritte, z.B. zu Zwecken der Werbung.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) EU-DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. an Kreditinstitute zur Abwicklung der vertraglich vereinbarten Zahlungen, an Versand- und Transportunternehmen zu Zwecken des Warentransportes inkl. der Sendungsverfolgung, bei Nichterfüllung von vertraglich vereinbarten Zahlungen zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung an Rechtsanwälte und Rechtsdienstleistungsunternehmen; bei Einschaltung von Zahlungsdienstleistungsunternehmen informieren wir Sie hierüber gesondert;
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) EU-DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; oder
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
3. Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Hiernach werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Eine rechtliche Verpflichtung stellen die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dar, die z.B. 10 Jahre (bei Daten der Buchhaltung inkl. Bestellungs- und Zahlungsdaten) oder 6 Jahre (bei Handelskorrespondenz) betragen. Während der Dauer der Aufbewahrungspflichten werden die Daten gesperrt, nach deren Ablauf erfolgt die Löschung.
4. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die unter „Rechtlichen Informationen des Verkäufers“ genannte E-Mail-Adresse.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das
Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat..
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns
Avatel
Sayadi, Ali Reza und Sayadi, Mohammad
Reza GbR
Zeil 53
60313 Frankfurt
Tele: 069 92034754
Email: info@avatel.de
mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen,
haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns oder an:
Avatel Shop,
Zeil 53, 60313 Frankfurt zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Mail an die info@avatel.de.) oder per Post
·
An
Sayadi,
Avatel,
Zeil 53, 60313 Frankfurt
·
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von
mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
·
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
·
Name des/der Verbraucher(s)
·
Anschrift des/der Verbraucher(s)
·
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur
bei Mitteilung auf Papier)
·
Datum